[08.08.2025] Miniköche in Bad Aibling
"Heiß und fettig" heißt es ja oft in der Küche. Nicht so beim Ferienprogramm der Miniköche in Bad Aibling, denn hier startet man mit einer kalten Gurkensuppe, die auch den Kindern schmeckte.
Stadtrat Dr. Thomas Geppert, der DEHOGA in Oberbayern sowie der Kiwanis Club Bad Aibling-Via Julia hatten bereits zum zweiten Mal zum Kochevent in die St.-Georg-Schule eingeladen.
Ob der Küchenduft bis ins Rathaus kam, wissen wir nicht, aber der Rathauschef Stephan Schlier kam persönlich bei den Miniköchen vorbei.
Das angeblich viele Köche den Brei verderben, konnten wir widerlegen. Am Ende ware 15 Köche in der Küche und von der kalten Gurkensuppe, den Spagetti Bolognese sowie dem Apfel-Crumble mit frischen Erdbeeren blieb fast nichts übrig.
Danke an den Koch Simon Faltner sowie das Team der Schule für die Unterstützung. Da auch schon das Menü für 2026 besprochen wurde, wird es sicherlich im kommenden Jahr wieder ein Event der Miniköche in Bad Aibling geben.
28. Juli 2025 Kiwanis auch beim Ferienprogramm der Stadt Bad Aibling dabei
Der Kiwanis Club Bad Aibling - Via Julia beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Feriensprogramm in Bad Aibling.
Gleich zwei Programmpunkte bieten wir an.
Zum einen kochen die Miniköche in Zusammenarbeit mit dem DEHOGA Bayern und zum anderen gibt es einen Selbstbehauptungskurs in Zusammenarbeit mit Little Dragons Taekwondo aus Bruckmühl.
[4. Juli 2025] Verleihung Kiwanis Award für ehrenamtlich tätige Kinder und Jugendliche
Im Bayerischen Landtag durften wir mit Unterstützung des Landtagsabgeordneten Harald Kühn (MdL) zum dritten Mal den Kiwanis Award für ehrenamtlich tätige Kinder und Jugendliche.
Gewinner des mit 2.000 Euro dotierten Preises war die Jugend-Einsatztruppe der DLRG aus Bad Aibling. Herzlichen Glückwünsch.
Bei der Preisverleihung dabei war in diesem Jahr Achim Härterich, der Governor Amtsjahr 2024 / 25 von Kiwanis International Distrikt Deutschland e. V.
[28. Juni.2025] Besuch bei Kiwanis Freunden in Kufstein
Wie in jedem Jahr stand auch in 2025 der Besuch unserer Freunde aus Kufstein beim Kaiserfest an.
Selbstverständlich gehörte dazu auch das Probieren der traditionellen Erdbeerbowle und dank der guten Verkehrsanbindung ins Mangfalltal, durfte es in diesem Jahr auch ein Gläschen mehr sein.
Die Kufsteiner Erdbeerbowle ist das Vorbild für unsere Pfirsichbowle auf dem Bad Aiblinger Bürgerfest.
[16. Juni 2025]
regionaler Vorentscheid beim Kiwanis Award für ehrenamtlich tätige Kinder und Jugendliche
Foto: mike@samplay.de
Den regionalen Vorentscheid beim Kiwanis Award für ehrenamtlich tätige Kinder und Jugendliche im Mangfalltal gewann in diesem Jahr das Jugend-Einsatztema der DLGB Bad Aibling. Den mit 500 Euro dotierten Preis erhielten die Junioren der DLRG, die sich bereit im Alter ab 11 Jahren der Rettung von Menschen widmen.
Der zweite Platz und ein Preisgeld von 250 Euro ging an die Justus-von-Liebig-Mittelschule in Heufeld für das Nachhaltigkeitsprojekt "Tauschmarkt".
Vielen Dank an dieser Stelle der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling für die zur Verfügungstellung der Preisgelder.
[5. / 6. April 2025] Büchermarkt
Eine unserer Haupteinnahmequelle sind unsere Büchermärkte. Hier tauschen wir "Bücher gegen Spenden" für den guten Zweck.
Gespendete Bücher werden von uns eingesammelt, sortiert und dann zweimal im Jahr gegen Spenden auf den Märkten in Bad Aibling wieder angeboten.
Nach dem langen Wochenende standen Spenden in Höhe von 1.329,01 Euro auf dem Zettel unseres Schatzmeisters.
Vielen Dank an alle Unterstützer!
[21. April 2025] Ostereiersuche in Bad Aibling
Am Ostermontag veranstalteten wir zusammen mit dem Schmelmer Hof Ressort in Bad Aibling sowie der CSU Bad Aibling ein großes Kinderfest mit Ostereiersuche, Hüpfburg und einem Spanferkel vom Grill.
Der Kiwanis Club beteiligte sich mit der Finanzierung der Hüpfburg an der Veranstaltung, an der über 200 Personen teilnahmen.
Durch die gestiegenen Kakaopreise waren in diesem Jahr die Schoko-Ostereier sowie die Schokoladen-Osterhasen sehr teuer und nicht alle Familien konnten sich die Süßigkeiten leisten.
Verteilt wurden über 200 Osterhasen und mehr als 600 Ostereier.
[4. April 2025] Starkbieranstich in Kufstein
Zum Starkbieranstich unserer Kufsteiner Freunde waren wir auch in der Stadthalle in Kufstein aufgebrochen. Zum 15. Mal wurde im Stadtsaal Kufstein die Festzeltsaison eingeläutet. Neben süffigem Bockbier von Auer Bräu aus Rosenheim, flaumigen Brezen und g’schmackigen Schmankerln sorgen die Karolinenfelder in gewohnt mitreißender Manier für den zünftigen musikalischen Rahmen.
Auf dem Foto von links:
Mag. Heinrich Lechner (KC Kufstein), Thomas Quiram (KC Bad Aibling), Anton Mattle (Landeshauptmann Tirol), Mike Müller (KC Bad Aibling), Ekkehard Wimmer (Präsident KC Kufstein)
[1. Februar 2025] Neujahrsempfang 2025
Foto: Bernd Perner, Kiwanis Club bad Aibling - Via Julia
Während des diesjährigen Neujahrsempfangs im Romantik Hotel DAS LINDNER in bad Aibling überreichte der Präsident des Kiwanis Clubs aus Kufstein, Ekkehard Wimmer, dem Aiblinger Präsidenten Dr. Stephan Anders den neuen Clubwimpel.
Der traditionelle Neujahrsempfang wird immer zu einem Rückblick auf das letzte Jahr sowie zu einem lockeren und gemütlichen Austausch zwischen den Aiblinger Clubmitgliedern und den Freunden aus Kufstein genutzt.
[10. Dezember 2024] Sicherheit für die Erstklässler
Ein Herzensprojekt unseres Präsidenten Dr. Stephan Anders ist seit Jahren die Ausstattung der Erstklässler in bad Aibling mit kleinen Reflektoren.
Mehr als 4.000 Grundschüler wurden in den vergangenen Jahren mit den Reflektoren in Form von Bären ausgestattet. Diese Reflektoren können leicht an den Schulranzen, die Sporttasche oder sogar an den Reißverschluss jeder Jacke angehangen werden. So sorgen sie für mehr Sicherheit gerade in der dunkeln Jahreszeit.
Ein Projekt, dass zu 100 Prozent über unsere Bücherspenden finanziert wird.
[30. September 2024] Amtsübergabe des Clubpräsidenten
Dr. Stephan Anders (rechts) und Christoph Lohr (links)
Am 1. Oktober 2024 wechselt die Amtszeit der Präsidenten. So übergab der bisherige Clubpräsident Christoph Lohr zum 1. Oktober 2024 sein Amt an den neuen Clubpräsidenten Dr. Stephan Anders.
Dem neuen Clubpräsidenten werden Jürgen Ersing als Präsident elect, Gerd Kössler als Schatzmeister sowie Dr. Christian Scherer als Sekretär zur Seite stehen. Selbstverständlich wird Christoph Lohr als Past Präsident weiterhin die Arbeit des Clubs unterstützen.